Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel 30-45 Minuten. Dabei ist immer entscheidend was genau bei Ihnen gemacht wird.
Vereinbarung eines Termins
Um Wartezeiten zu vermeiden, arbeiten wir nach Terminvereinbarungen. Sie können zu uns in die Praxis kommen. Gerne nehmen wir Ihren Terminwunsch per Telefon oder E-Mail entgegen.
Termin absagen
Bei Terminabsagen oder Terminverschiebungen bitten wir Sie uns bis 24 Stunden vor dem Termin Bescheid zu geben.
Nichterscheinen / Nichtabsagen
Bei Nichtwahrnehmung des Termins, bitten wir Sie mindestens 24 Std. vorher telefonisch Bescheid zu geben. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage wird der vereinbarte Termin privat in Rechnung gestellt. Hierzu füllen Sie nach der ersten Behandlung einen Behandlungsvertrag aus.
Informationen zu den Preisen
Unsere Preise für eine podologische Behandlung richten sind nach dem zeitlichen Aufwand. Grundlage für die Berechnung der Leistungserstattung sind die gültigen Abrechnungssätze der einzelnen Krankenkassen. Auf der Webseite finden Sie unter „Preise“ die aktuellen Preise für unsere Leistungen.
Verordnungsgebühr
Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass es noch eine Zuzahlung der Verordnungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro (Eigenanteil) zu entrichten ist. Dazu kommen 10% Rezept Gebührenanteil.
Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
Wenn Sie auf ihrer Heilmittelverordnung Nr. 13
eine podologische Komplexbehandlung verschrieben bekommen,
müssen Sie 10 € Verordnungsgebühr zuzügl. der 10% Rezept Gebührenanteil bezahlen
Um es verständlicher zu machen…
10,- Euro Verordnungsgebühr einmalig.
Pro Behandlung 10% Gebühr als Eigenanteil berechnet auf den Preis der erbrachten Leistung.